tropicALPS Lifestyle Hotel Uncle Jack's in Flachau Menü
Buchen
Jack Jack
Schliessen
Book now Anfragen Buchen
Anfragen Buchen
Sprache
E-Mail

Wanderung zur Lackenalm – Ein Tag voller Ruhe, Aussicht und Almidylle

Startpunkt: Hotel Uncle Jack´s

Gestartet bin ich, nach dem grandiosen Frühstück, direkt vom Hotel weg – das ist einer der großen Vorteile dieser Tour. Man muss nicht erst weit fahren, sondern kann direkt losgehen. Vom Ortszentrum aus führt der Weg anfangs gemütlich durch ein paar Bauernhöfe und dann in einen schattigen Wald hinein. Schon nach wenigen Minuten ist der Alltagsstress vergessen – es riecht nach Moos, die Vögel zwitschern, und das Plätschern eines kleinen Bachs begleitet den Aufstieg.

Der Weg: Gemütlich bergauf

Der Wanderweg ist gut ausgeschildert (Nr. 45, falls jemand nachgehen möchte) und technisch nicht schwierig – ideal für eine Halbtageswanderung oder einen Familienausflug. Es geht kontinuierlich bergauf, aber nie zu steil. Immer wieder öffnen sich kleine Lichtungen mit Blick ins Tal oder hinüber zum Grießenkar. Was mir besonders gefallen hat: die Mischung aus Wald, Wiesen und kleinen Almhütten unterwegs. Es ist eine dieser Routen, auf denen man ständig das Gefühl hat, “mittendrin” in der Natur zu sein.

Ankunft auf der Lackenalm

Nach etwa 1,5 Stunden Gehzeit war es dann so weit: Die Lackenalm tauchte vor mir auf – eingebettet in eine sanfte Mulde, mit einem kleinen Teich (der namensgebende "Lacken") und einer urigen Hütte. Hier oben scheint die Zeit ein bisschen langsamer zu laufen. Kühe grasen friedlich auf der Weide, das Glockengeläut hallt durch die Berge, und von der Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick über das Tal.

Ich habe mir eine Brettljause gegönnt – Speck, Käse, frisches Bauernbrot – und dazu ein Glas Buttermilch. So einfach und doch so gut. Die Wirtsleute sind herzlich, der Hund der Alm begrüßt jeden Gast mit einem Schwanzwedeln, und irgendwie kommt man ganz automatisch mit anderen Wanderern ins Gespräch.

Fazit: Kleine Tour, großes Erlebnis

Die Wanderung zur Lackenalm ist kein dramatisches Bergabenteuer – und genau das macht sie so schön. Sie ist bodenständig, natürlich und voller kleiner Highlights. Wer ein paar Stunden in der Natur verbringen möchte, ohne gleich auf einen Gipfel zu kraxeln, ist hier goldrichtig. Besonders empfehlenswert an warmen Sommertagen, wenn man einfach mal raus will, ohne sich zu überfordern.

von Maria Jacobi

Bewertung

Es gibt noch keine Bewertungen, seien Sie der/die Erste!

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken